Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Bernhard Michali

Bernhard Michali

*1962 in Erlangen Ausbildung als Foto-Lithograf Brotberuf: Drucktechniker in einer Druckerei, anschließend Produktions-Manager in einer Werbeagentur bis 2020 Seit 1978 künstlerische lithografische Arbeiten im Lithografie-Kreis um Günter Paule / Nürnberg 1989 Aufbau einer eigenen Lithografischen Druckwerkstatt mit Druckpressen in Erlangen-Bruck „Last Print Brucklyn“ und Weiterentwicklung zur persönlichen künstlerischen Entwicklung der Druckkunst 2013 Mitbegründer der „Druckbaustelle“ in Nürnberg im Rahmen der GOHO 2022 Freischaffend als Druckkünstler 2022 Gründungsmitglied beim Verein Kunst und Kultur Seebachgrund EV

KuK-Jah­res­aus­stel­lung 2023

    Ver­nis­sa­ge: 18.03.2023, 18:00 Uhr In die­ser Jah­res­aus­stel­lung zei­gen Künst­ler des  KuK-Ver­­eins aktu­el­le und neus­te Wer­ke, oft zum ers­ten Mal. Die Aus­stel­lung bie­tet somit einen guten Über­blick über die aktu­el­le Kunst­sze­ne in Wei­sen­dorf und Umge­bung. Alle Kunst­wer­ke ste­hen zum Ver­kauf. Jeden Mon­tag, Mitt­woch und Frei­tag zwi­schen 17:00 und 19:00 Uhr sowie jeden Sams­tag zwi­schen 15:00 und 17:00 Uhr sind Künst­ler aus dem Ver­ein anwe­send und ste­hen für Gesprä­che und… Wei­ter­le­sen »KuK-Jah­­res­aus­s­tel­­lung 2023

    Kunst-Wett­be­werb 50 Jah­re Alt­stadt­freun­de / 20 Jah­re Kunst in der Scheune

      Sehr geehr­te Damen und Her­ren, lie­be Freun­din­nen und Freun­de der Alt­stadt­freun­de-Kul­tur­scheu­ne, hier­mit möch­ten wir Sie herz­lich ein­la­den zur ers­ten Ver­nis­sa­ge des Jah­res, am Mitt­woch, 15. März 2023 um 18.30 Uhr in die Zir­kel­schmieds­gas­se 30. Nürn­berg Es wer­den aus­stel­len: H.H. Hof­mann, Bogi Nagy, Anne­ma­rie Schu­ber, Fritz Schu­ber, Vol­ker Hahn, Gün­ter Der­leth, Marit Wer­ner / Mar­kus Prum­mer, Kars­ten Balog, Prof. Gott­fried Mül­ler, Danie­la Pau­lus, Andrea The­ma, Ilo­na Keil, Bern­hard Mich­ali,… Wei­ter­le­sen »Kunst-Wet­t­­be­­werb 50 Jah­re Alt­stadt­freun­de / 20 Jah­re Kunst in der Scheune

      17. März 2023, Tag der Druck­kunst / Offe­ne Litho­gra­fie-Druck­werk­statt und Aus­stel­lung bei Last Print Brucklyn

        Im Rah­men die­ser Ver­an­stal­tungs­rei­he öff­ne ich mein Ate­lier Last Print Bruck­lyn für Besu­cher zur Offe­nen Litho­­gra­­fie-Druck­­wer­k­statt und Aus­stel­lung am Frei­tag den 17.03.2023 — 13 Uhr bis 21 Uhr. Gezeigt wird die Her­stel­lung von Ori­­gi­nal-Litho­­gra­­fi­en, auf Stein gezeich­net, vom Stein gedruckt und eine Aus­stel­lung von Ori­­gi­nal-Litho­­gra­­fi­en des Künst­lers. Zum locke­ren Gespräch und Info-Aus­­­tausch unter dem Mot­to “Die Druck­far­be ist die Wür­ze für die Druck­gra­fik” neh­me ich… Wei­ter­le­sen »17. März 2023, Tag der Druck­kunst / Offe­ne Litho­­gra­­fie-Druck­­wer­k­statt und Aus­stel­lung bei Last Print Brucklyn

        DRU­CKER­SCHWÄR­ZE trifft FAR­BE — eine litho­gra­fi­sche Begegnung.

          Die Jah­res­auf­takt Kunst­aus­stel­lung 2023 Ver­nis­sa­ge am 20.01.2023, um 19 Uhr in der Gale­rie MANNS ART STAGE in 90579 Lan­gen­zenn, Hin­den­burg­stra­ße 39 Öff­nungs­zei­ten: Mitt­woch und Don­ners­tag von 13 bis 16 Uhr und Sams­tag von 10 bis 12 Uhr Aus­stel­lungs­dau­er: vom 20.01.2023 bis 28.02.2023 NEU: Aus­stel­lungs­ver­län­ge­rung bis Ende März 2023 Ori­gi­nal­li­tho­gra­fien von Bern­hard Mich­ali, aus dem Ate­lier „Last Print Bruck­lyn“ Auf Stein gezeich­net — vom Stein gedruckt.  Die Litho­gra­fie ist die male­rischs­te Druck­gra­fik, sie bie­tet eine… Wei­ter­le­sen »DRU­CKER­SCHWÄR­ZE trifft FAR­BE — eine litho­gra­fi­sche Begegnung.

          Die offe­ne Gale­rie — Raum für Kunst in Langenzenn

            Um und im Kul­tur­hof in Lan­gen­zenn fin­det eine umfang­rei­che Aus­stel­lung nam­haf­ter frän­ki­scher Künst­le­rin­nen und Künst­ler statt. Ver­an­stal­ter ist das Kul­tur­amt der Stadt Lan­gen­zenn. Öff­nungs­zei­ten Mon­tag bis Frei­tag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mon­tag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Diens­tag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kon­takt City­ma­nage­ment Michae­la Auer Tele­fon­num­mer: 09101 703–103 Gemein­sa­me Bege­hung am 4.11.2022 Anmel­dung erfor­der­lich! Alle teil­neh­men­den Künst­ler und Aus­stel­lungs­or­te in Langenzenn:

            Schwe­res Wetter

              Erschei­nungs­jahr: 2021, Auf­la­ge: 3 Exem­pla­re, Litho­gra­fie mehr­far­big, Büt­­ten-Papier­­for­­mat: 22 x 35 cmVK: 150,00 €

              Im Auf­seß­tal

                Erschei­nungs­jahr: 2015, Auf­la­ge: 10 Exem­pla­re., Litho­gra­fie mehr­far­big, Büt­­ten-Papier­­for­­mat: 36 x 25 cmVK: 170,00 €

                Blues Time Trip

                  Erschei­nungs­jahr: 2017, Auf­la­ge: e.a., Litho­gra­fie mehr­far­big, Büt­­ten-Papier­­for­­mat: 64 x 50 cm VK: 390,00 €

                  Wüs­ten­blu­me

                    Erschei­nungs­jahr: 2016, Auf­la­ge: 3 Exem­pla­re, Litho­gra­fie mehr­far­big, Büt­­ten-Papier­­for­­mat: 50 x 42 cm VK: 180,00 €

                    Last Print Bruck­lyn auf Deut­scher Manufakturenstraße

                      Die Deut­sche Manu­fak­tu­ren­stra­ße ist eine Online-Plat­t­­form des Direk­to­ren­hau­ses in Ber­lin, das sich für eine gesell­schaft­li­che Auf­wer­tung und För­de­rung von Krea­ti­vi­tät und Hand­werk ein­setzt.  Auf der digi­ta­len oder phy­si­schen Rei­se auf der Manu­fak­tu­ren­stra­ße erhält man Ein­bli­cke in die Viel­falt der Manu­fak­tu­ren in Deutsch­land. Die Manu­fak­tu­ren­stra­ße zeigt z.B. auch Manu­fak­tu­ren, die sel­te­ne oder bedroh­te Hand­werks­tech­ni­ken ver­wen­den. Nach dem 2003 ver­ab­schie­de­ten UNESCO-Über­­ein­­kom­­men zäh­len bestimm­te tra­di­tio­nel­le Hand­werks­tech­ni­ken zum Imma­te­ri­el­len Kul­tur­er­be.… Wei­ter­le­sen »Last Print Bruck­lyn auf Deut­scher Manufakturenstraße

                      18.09. — 16.10.2022 Kunst im Land in Rezels­dorf — WEGEN MUT­WIL­LI­GEM VAN­DA­LIS­MUS ist der Kunst­rund­weg nicht mehr voll­stän­dig vorhanden!

                        Ich bin erschüt­tert über so viel Aggres­si­vi­tät und Hass.  Die Instal­la­tio­nen auf dem Kunst­rund­weg wur­den zu 90 % in der Nacht vor der Ver­nis­sa­ge mut­wil­lig zer­stört, bzw. gestoh­len. Bestürzt über so viel Unver­nunft und Dumm­heit von den Ver­ur­sa­chern.  Man wird nun ver­su­chen den Rund­weg erneut auf­zu­bau­en, mit dem was repa­riert wer­den kann. An einer ent­spre­chen­den Beschrei­bung zu die­sem Vor­fall wird noch gear­bei­tet. Die­se wird dann an den… Wei­ter­le­sen »18.09. — 16.10.2022 Kunst im Land in Rezels­dorf — WEGEN MUT­WIL­LI­GEM VAN­DA­LIS­MUS ist der Kunst­rund­weg nicht mehr voll­stän­dig vorhanden!

                        26. Juni 2022, Druck­bau­stel­le – Betre­ten erbe­ten! Im Rah­men der Erlan­ger FamilienTOURen

                          WORK­SHOP Druck­bau­stel­le Tex­til­druck. Ter­min Sonn­tag, 26.06.2022, 13.00 bis 18.00 Uhr Die Besu­cher kön­nen die Kunst der Druck­gra­fikals krea­ti­ves Erleb­nis erfah­ren.Sie kön­nen sich eine eige­ne Ver­si­on unter Anlei­tung dru­cken. Zur Erleich­te­rung lie­gen fer­tig vor­be­rei­te Moti­ve bereit. Erle­be Far­be als Gestal­tungs­merk­mal und spü­re dei­ne eige­ne Krea­ti­vi­tät dabei,denn jeder Druck ist völ­lig indi­vi­du­ell, vom Teil­neh­mer selbst erstellt.Wer schon immer mal wis­sen woll­te, wie man mit einer Radier­pres­se oder im… Wei­ter­le­sen »26. Juni 2022, Druck­bau­stel­le – Betre­ten erbe­ten! Im Rah­men der Erlan­ger FamilienTOURen