Termine
Kunst im Land vom 17.09. bis 15.10.2023
Mit einem Rundweg mit mehreren Stationen rund um Buch bei Weisendorf wird Kunst begehbar gemacht. Künstler aus der Region haben sich zusammengefunden und stellen für dieses Projekt ihre Beiträge in unterschiedlichen Techniken (Bilder, Skulpturen, Texte) vor. Die Besucher können ihre Eindrücke von der Landschaft mit den Interpretationen der Künstler erleben. Eröffnet wird die Veranstaltung am 17.09.2023 um 14:00 Uhr in Buch am Spielplatz. Weitere Infos zu… Weiterlesen »Kunst im Land vom 17.09. bis 15.10.2023
94. Jahresausstellung 2023, des Bund Fränkischer Künstler
Bernhard Michalis lithografische Arbeit bei der 94. Jahresausstellung 2023 des Bunds Fränkischer Künstler Seien Sie dabei, wenn die Plassenburg in Kulmbach zur Kulisse für die beeindruckende Vielfalt fränkischer Kunst wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die 94. Jahresausstellung des Bunds Fränkischer Künstler auf der Plassenburg zu besuchen und die Werke von Bernhard Michali und anderen fränkischen Künstlern zu bewundern. Tauchen Sie ein in die Welt der… Weiterlesen »94. Jahresausstellung 2023, des Bund Fränkischer Künstler
KuK-Jahresausstellung 2023
Vernissage: 18.03.2023, 18:00 Uhr In dieser Jahresausstellung zeigen Künstler des KuK-Vereins aktuelle und neuste Werke, oft zum ersten Mal. Die Ausstellung bietet somit einen guten Überblick über die aktuelle Kunstszene in Weisendorf und Umgebung. Alle Kunstwerke stehen zum Verkauf. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr sowie jeden Samstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr sind Künstler aus dem Verein anwesend und stehen für Gespräche und… Weiterlesen »KuK-Jahresausstellung 2023
Kunst-Wettbewerb 50 Jahre Altstadtfreunde / 20 Jahre Kunst in der Scheune
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Altstadtfreunde-Kulturscheune, hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zur ersten Vernissage des Jahres, am Mittwoch, 15. März 2023 um 18.30 Uhr in die Zirkelschmiedsgasse 30. Nürnberg Es werden ausstellen: H.H. Hofmann, Bogi Nagy, Annemarie Schuber, Fritz Schuber, Volker Hahn, Günter Derleth, Marit Werner / Markus Prummer, Karsten Balog, Prof. Gottfried Müller, Daniela Paulus, Andrea Thema, Ilona Keil, Bernhard Michali,… Weiterlesen »Kunst-Wettbewerb 50 Jahre Altstadtfreunde / 20 Jahre Kunst in der Scheune
17. März 2023, Tag der Druckkunst / Offene Lithografie-Druckwerkstatt und Ausstellung bei Last Print Brucklyn
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe öffne ich mein Atelier Last Print Brucklyn für Besucher zur Offenen Lithografie-Druckwerkstatt und Ausstellung am Freitag den 17.03.2023 — 13 Uhr bis 21 Uhr. Gezeigt wird die Herstellung von Original-Lithografien, auf Stein gezeichnet, vom Stein gedruckt und eine Ausstellung von Original-Lithografien des Künstlers. Zum lockeren Gespräch und Info-Austausch unter dem Motto “Die Druckfarbe ist die Würze für die Druckgrafik” nehme ich… Weiterlesen »17. März 2023, Tag der Druckkunst / Offene Lithografie-Druckwerkstatt und Ausstellung bei Last Print Brucklyn
DRUCKERSCHWÄRZE trifft FARBE — eine lithografische Begegnung.
Die Jahresauftakt Kunstausstellung 2023 Vernissage am 20.01.2023, um 19 Uhr in der Galerie MANNS ART STAGE in 90579 Langenzenn, Hindenburgstraße 39 Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr Ausstellungsdauer: vom 20.01.2023 bis 28.02.2023 NEU: Ausstellungsverlängerung bis Ende März 2023 Originallithografien von Bernhard Michali, aus dem Atelier „Last Print Brucklyn“ Auf Stein gezeichnet — vom Stein gedruckt. Die Lithografie ist die malerischste Druckgrafik, sie bietet eine… Weiterlesen »DRUCKERSCHWÄRZE trifft FARBE — eine lithografische Begegnung.
Die offene Galerie — Raum für Kunst in Langenzenn
Um und im Kulturhof in Langenzenn findet eine umfangreiche Ausstellung namhafter fränkischer Künstlerinnen und Künstler statt. Veranstalter ist das Kulturamt der Stadt Langenzenn. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kontakt Citymanagement Michaela Auer Telefonnummer: 09101 703–103 Gemeinsame Begehung am 4.11.2022 Anmeldung erforderlich! Alle teilnehmenden Künstler und Ausstellungsorte in Langenzenn:
18.09. — 16.10.2022 Kunst im Land in Rezelsdorf — WEGEN MUTWILLIGEM VANDALISMUS ist der Kunstrundweg nicht mehr vollständig vorhanden!
Ich bin erschüttert über so viel Aggressivität und Hass. Die Installationen auf dem Kunstrundweg wurden zu 90 % in der Nacht vor der Vernissage mutwillig zerstört, bzw. gestohlen. Bestürzt über so viel Unvernunft und Dummheit von den Verursachern. Man wird nun versuchen den Rundweg erneut aufzubauen, mit dem was repariert werden kann. An einer entsprechenden Beschreibung zu diesem Vorfall wird noch gearbeitet. Diese wird dann an den… Weiterlesen »18.09. — 16.10.2022 Kunst im Land in Rezelsdorf — WEGEN MUTWILLIGEM VANDALISMUS ist der Kunstrundweg nicht mehr vollständig vorhanden!
26. Juni 2022, Druckbaustelle – Betreten erbeten! Im Rahmen der Erlanger FamilienTOURen
WORKSHOP Druckbaustelle Textildruck. Termin Sonntag, 26.06.2022, 13.00 bis 18.00 Uhr Die Besucher können die Kunst der Druckgrafikals kreatives Erlebnis erfahren.Sie können sich eine eigene Version unter Anleitung drucken. Zur Erleichterung liegen fertig vorbereite Motive bereit. Erlebe Farbe als Gestaltungsmerkmal und spüre deine eigene Kreativität dabei,denn jeder Druck ist völlig individuell, vom Teilnehmer selbst erstellt.Wer schon immer mal wissen wollte, wie man mit einer Radierpresse oder im… Weiterlesen »26. Juni 2022, Druckbaustelle – Betreten erbeten! Im Rahmen der Erlanger FamilienTOURen
28. — 29. Mai 2022 — Kunst im HOF — Weisendorf — Kunst, Musik und Mehr!
Kommen Sie mit den ausstellenden Künstlern ins Gespräch. Erleben Sie eine tolle Vielfalt bei der Veranstaltung “Kunst im HOF”. Nähere Informationen finden Sie unter dem Link zum Veranstaltungshinweis auf Facebook: https://fb.me/e/4HMuKa4lG
19. März 2022, Tag der Druckkunst / Offene Lithografie-Druckwerkstatt und Ausstellung bei Last Print Brucklyn
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern! Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt. Allgemeine Informationen zum Tag der Druckkunst finden Sie unter www.tag-der-druckkunst.de/veranstaltungen/liste Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe öffnete ich mein Atelier Last Print Brucklyn für Besucher zur Offenen Lithografie-Druckwerkstatt und Ausstellung am Samstag, den… Weiterlesen »19. März 2022, Tag der Druckkunst / Offene Lithografie-Druckwerkstatt und Ausstellung bei Last Print Brucklyn
Bis Dezember 2022 ” Blues Moments”, Fotoausstellung Bernhard Michali bei “Der Schallplattenmann”, Erlangen
Der Blues – Ausdruck von tiefer Emotion, mitreißend und leidenschaftlich erlebt und gespielt von Musikern, die in der Musik völlig aufgehen. Für sie ist es die Möglichkeit, sich zu öffnen und in die Welt hinauszutragen, was ihnen wichtig ist. In jedem Konzert, das ich besuche, ist es für mich wichtig, genau diese Gefühle mit allen Sinnen zu erleben. Es sind vor allem die kleinen Locations,… Weiterlesen »Bis Dezember 2022 ” Blues Moments”, Fotoausstellung Bernhard Michali bei “Der Schallplattenmann”, Erlangen
2.10.2021–30.10.2021 „40 Jahre Lithografie in Nürnberg: Fett und Wasser Auf Stein gezeichnet – vom Stein gedruckt“ Ausstellung in der Kulturscheune der Altstadtfreunde, Nürnberg
Unter dem Motto: „Auf Stein gezeichnet – vom Stein gedruckt“ präsentieren die Lithografiekünstler um Günter Paule in dieser Ausstellung eine große Vielfalt lithografischer Ausdrucksformen. Seit mehr als 40 Jahren betreibt die Gruppe begeistert das ursprüngliche lithografische Handwerk. Seit 1991 präsentiert die Gruppe immer wieder in großen Gemeinschaftsausstellungen ihre Arbeiten und zeigt, was Lithografie heute sein kann. Im Herzen der Nürnberger Altstadt gelegen ist die alte, wunderbar… Weiterlesen »2.10.2021–30.10.2021 „40 Jahre Lithografie in Nürnberg: Fett und Wasser Auf Stein gezeichnet – vom Stein gedruckt“ Ausstellung in der Kulturscheune der Altstadtfreunde, Nürnberg